TMACS Logo

Smart Mobility Analytics and Control System

ITMS Lösung

SMacs SmartCity System Control Hub ist eine zentralisierte Softwareplattform für die Echtzeit-Verwaltung und Überwachung der städtischen Infrastruktur. Sie nutzt künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Big Data zur Optimierung von Verkehr, öffentlichem Nahverkehr, Beleuchtung, Sicherheit und Bürgerdiensten.

Smart City 3D visualization

Es ist ein System von Systemen.

Eine zukunftssichere, belastbare und anpassungsfähige digitale Infrastruktur, die ein System von Systemen ist, erfordert einen effizienten Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen an den Schnittstellen und ist auf die Definition und Annahme von standardisierten Datenformaten und -profilen angewiesen.

Die SMACS-Architektur bietet eine Reihe von APIs, die es den Benutzern ermöglichen, die zu erhalten Informationsansichten:

  • Verkehrsmanagement
  • Unterstützung für Reisende
  • Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden
  • Multimodale Schnittstellen
  • Management des öffentlichen Verkehrs
  • Notfallbenachrichtigung und Reaktion

Zielpublikum

Interessierte Kreise

Die SMACS-Plattform wurde für die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen entwickelt:

Organisationen, die einen schnellen, effizienten und sicheren Transport gewährleisten müssen

Verkehrsunternehmen (ÖPNV), die ihre Dienstleistungen effizienter gestalten müssen

Straßennutzer, die IVS-Dienste nutzen, z. B. Nutzer multimodaler Verkehrsdienste, Autofahrer, die C-ITS-Dienste nutzen, usw.

Betreiber von Infrastrukturen, mit der Möglichkeit, Geräte zu integrieren, die anerkannten Kommunikationsstandards entsprechen

Einrichtungen zur Regulierung von Infrastruktur, Daten, Kommunikation und Diensten

Interessierte Kreise
MaaS

MaaS

Im Kontext von Mobility as a Service (MaaS) die SMACS-Plattform kann mehrere Rollen spielen:

Sammler von Rohdaten von den verschiedenen Verkehrsbetrieben (PPT)

Umwandlung von Daten in die Standardformate NeTex und SIRI

Datenanalyse zur Bewertung der Dienstgüte von TPL-Diensten

Datenanbieter für Fahrplanauskunft

Datenlieferanten für RAPs (regionale Zugangspunkte) und NAPs (nationale Zugangspunkte)

zugunsten des Verkehrsmanagements

Strategien für den Einsatz

Die SMACS-Infrastruktur ist verfügbar in:

ON-PREMISE

Für Unternehmen, die dies wünschen, die SMACS-Infrastruktur kann in kleinen proprietären Netzen konfiguriert werden. In der Regel werden virtuelle oder physische Server , die vom Kunden bereitgestellt werden.eingesetzt

Kompatibel mit direkten Verbindungen zu Geräten oder über maßgeschneiderte von Mobilfunkbetreibern (Remote Authentication Dial-In User Service-RADIUS).Konnektivitätslösungen

CLOUD und CLOUD-CUSTOM

Für Organisationen ohne Server-/Netzwerkinfrastruktur die SMACS-Plattform kann in einer Cloud-Infrastruktur mit verschiedenen Zertifizierungsstufen auf gemeinsam genutzten oder reservierten Ressourcen .bereitgestellt werden

Die ifrastruktur ist bei Bedarf skalierbar und wird auf dem neuesten Stand gehalten.

Strategien für den Einsatz

Hauptmerkmale

Einheitliches Bedienfeld

Intuitive grafische Oberfläche mit interaktiven Karten.

Anpassbare Dashboards mit in Echtzeit aktualisierten Daten.

Integration mit Kameras, Straßensensoren und IoT-Geräten.

Einheitliches Bedienfeld
Verkehrs- und Mobilitätsmanagement

Verkehrs- und Mobilitätsmanagement

Verkehrsüberwachung durch Sensoren und KI-Kameras.

Adaptive Ampelsteuerung zur Verringerung von Verkehrsstaus.

Vorausschauende Analyse zur Vermeidung von Staus und Unfällen.

Integration mit dem öffentlichen Verkehr zur Optimierung von Routen und Fahrplänen.

Intelligente Parkplätze

Automatische Erkennung von freien Plätzen.

Buchung über App und digitale Zahlungen.

Echtzeit-Anzeigen für Autofahrer.

Intelligente Parkplätze
Städtische Sicherheit und Videoüberwachung

Städtische Sicherheit und Videoüberwachung

Erkennung von Gefahrensituationen mit KI.

24-Stunden-Überwachung der städtischen Kameras.

Automatische Benachrichtigung der Behörden in Notfällen.

Luftqualität und Umwelt

Sensoren zur Überwachung der Luftverschmutzung.

Wettervorhersage und Warnung vor starkem Smog.

Optimierung der Abfallsammelrouten.

Luftqualität und Umwelt
Intelligente Beleuchtung

Intelligente Beleuchtung

Dynamische Lichtanpassung je nach Verkehrs- und Wetterbedingungen.

Senkung des Energieverbrauchs durch intelligente Straßenbeleuchtung.

Einbindung der Bürger

Mobile App für Berichte und Vorschläge.

Push-Benachrichtigungen zu Verkehr, Ereignissen und Notfällen.

Integration mit sozialen Medien und KI-Chatbots.

Einbindung der Bürger

Referenzen

semaforica's icon
edison's icon
hera's icon
engie's icon
enel's icon
greenLightEnergy's icon
cpl's icon
almaviva's icon
normi's icon
blinkfyrar's icon
icona arezzo
icona bari
icona brescia
icona firenze
icona livorno
icona modena
icona padova
icona pescara
icona romaMobilita
icona tampere
icona torino
icona transportMalta
icona trieste
icona venezia
icona cremona
icona empoli
icona reggio emilia
icona prato
icona rimini
icona san san giovanni
icona como
icona piacenza
icona città metropolitana venezia
icona bergamo
icona mantova
icona grosseto
icona ferrara
icona vicenza
icona savona
icona napoli

Unterstützte Technologien

Semaforica
ADEC
Aesys
Avigilon
Axis
Banner
Citilog
Comark
Davis
Dianming
DMV
Dynniq
Feig
Flir
Ganz
Hikvision
Icoms
Lidar Seyond
Lufft
Nabla Quadro
Nedap
Peek
Scae
Sfhera
Smart-I
Smart Micro
Sprinx
Swarco
ViaCount
Yaham

Kontakt

Mappa di TEC Systems Engineering srl

TEC Systems Engineering srl

Via Ponticello 17, 35129 | Padova Italien

Wegbeschreibung
TECSEN

TECSEN

TEC Systems Engineering S.r.l.

Telefonnummer

Telefonnummer: (+39) 049 8599361

Email

Email: info@tecsen.it

Über

Via Ponticello 17, 35129 | Padova Italien